Anleitung zur Arbeit unter dem Sondercall DM9ØØZWI
Mit dem Sondercall können alle Mitglieder der DARC-OV S60 und S65 arbeiten. Hierzu ist folgender Ablauf einzuhalten.
1. Schritt: Meldung der Mitarbeit unter DM9ØØZWI an e.mail QSO@DM900ZWI.DE .
Es erfolgt eine Einladung und Freischaltung im Kalender per E Mail.
Das Sonderrufzeichen DM900ZWI darf nur ein mal pro Band QRV sein !
2.Schritt: Eintrag der geplanten Betriebszeit im Google Kalender mit Nennung der geplanten Bänder.
Vor Beginn des Funkbetrieb im Kalender kontrollieren ob Termin eingetragen ist .
3.Schritt: Jeder Op muss sein eigenes Logbuch unter DM900ZWI elektronisch führen, welches einen
Export im ADIF Format erlaubt.
Es müssen folgende Datenfelder übermittelt werden:
Call der Gegenstelle
Datum
UTC
Band
Mode
QRG
RST send
RST empf
Locator der gearbeiteten Station (optional)
Bemerkungen (Hier sollte das eigene Call stehen)
Die Datenübermittlung soll in angemessenen Abständen nach maximal 100 QSO per e.mail an QSO@DM900ZWI.DE erfolgen.
Eddy , DM5JBN holt die Daten aus dem Postfach und übernimmt alles in das Gesamtlog.
Desweiteren übermittelt er die Daten an E-QSL, LoTW und TCL.
Von ihm wird das gesamte Log ins Internet auf qrz.com eingetellt.So das jeder seine eigene Verbindung dort überprüfen kann.
Die QSL Karten werden nach Abschluss der Aktion (2019) beim QSL Service des DARC gedruckt und vermittelt.
Zur Zeit sind Kosten von ca. 10 Cent pro QSO kalkuliert.
Diese sind durch den jeweiligen OP zu tragen.
Für die Mitglieder des OV S60 entstehen bei der Mitarbeit keine Kosten. Sie werden durch die OV Kasse beglichen .
Eingehendes Sponsoring wird auf die Kosten für QSL Karten angerechnet ,
um die zur Zeit kalkulierten Kosten senken zu können .
Alle Informationen sind auf der Homepage www.DM900ZWI.DE einsehbar.
Insbesondere der Kalender mit den geplanten Betriebszeiten ,Onlinelog mitarbeitende Operatoren usw.
Webmaster für diese Homepage ist DL1PI,an ihn gehen alle Zuarbeiten per e.mail.
Gemeinsam mit DM8AE erfolgt die Bearbeitung / Umsetzung.
Uwe hat auch die Arbeit zum Entwurf der Sonder-QSL übernommen.
Dieser Anleitung und der Verfahrensweise mit dem Sondercall DM9ØØZWI
stimmt jeder OP zu, sowie er den Antrag zur Mitarbeit stellt.
f.d.R Zeichnen die OVV von S60 und S65 (DM5JBN ; DL7UMG)